SCHUTZ IMPFUNG

Im Zuge von Schutzimpfungen werden meist synthetisch hergestellte Teile von Erregern oder deren Toxine verabreicht, so dass im Körper eine Immunreaktion ausgelöst wird.
Influenza
Es gibt jedes Jahr einen neuen Grippeimpfstoff und sie ist jährlich im Herbst durchzuführen.
FSME
Nach erfolgter Grundimmunisierung ist die Zeckenimpfung wieder aufzufrischen:
bis 60 Jahren alle 5 Jahre
ab 60 Jahren alle 3 Jahre
Diphtherie
Nach erfolgter Grundimmunisierung erfolgt die Auffrischimpfung alle 10 Jahre.
Tetanus
Nach erfolgter Grundimmunisierung erfolgt die Auffrischimpfung alle 10 Jahre.
Pertussis
Nach erfolgter Grundimmunisierung erfolgt die Auffrischimpfung alle 10 Jahre.
Pneumokokken
Auffrischung lt. österreichischem Impfplan.
Hepatitis A / B / C
Hepatitis A ist eine Virusinfektion der Leber und hoch ansteckend. Mittlerweile steckt sich die Hälfte der Hepatitis Infektionen nicht im Ausland, sondern zu Hause an.
Hepatitis A
Nach erfolgter Grundimmunisierung erfolgt die Auffrischung alle 10 Jahre.
Hepatitis B
Nach erfolgter Grundimmunisierung kann der Schutz bis zu 20 Jahren anhalten. Mit einer Blutabnahme zur Titer- Bestimmung kann man den Schutz genau bestimmen.
Hepatitis C
Gibt es noch keinen Impfstoff.
Polio
Nach erfolgter Grundimmunisierung sollte die Kinderlähmungsimpfung alle 10 Jahre aufgefrischt werden.

